Ihr Anliegen

Persönliche Krisen, Lebenskrisen
Sie fühlen sich derzeit überwältigt, hilflos oder verzweifelt aufgrund einer persönlichen Krise. Diese kann entstehen durch den Verlust eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust oder einer Trennung. Gefühle von Unsicherheit, Überforderung und Hoffnungslosigkeit bestimmen den Alltag. Ihre Gedanken drehen sich im Kreis. Solche Gefühle können auch Auftreten, wenn Ihr Leben eine große Veränderung erfahren hat. Wie zum Beispiel die Geburt eines Kindes, oder der Auszug der Kinder, einem Umzug oder dem Eintritt in die Rente/Pension.

Wir arbeiten gemeinsam daran, dass sie mehr Klarheit über Ihre Situation gewinnen und entwickeln neue Wege, wie sie mit der Krise umgehen können. Damit ein Gefühl der Erleichterung, stärkerer innerer Stabilität und Hoffnung zurückkehren kann.

Berufliche Herausforderungen
Sie sind neu in einer beruflichen Rolle. Sie sind unzufrieden mit der aktuellen Arbeitssituation, befürchten vielleicht sogar auszubrennen. Vielleicht denken Sie über einen Wechsel der beruflichen Ausrichtung nach.

Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie sich mit klareren Zielen und Strategien wieder motiviert und zuversichtlich fühlen, um berufliche Herausforderungen zu meistern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Ein stärkeres Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz wird angestrebt.

Beziehungsprobleme
Als Paar, in Freundschaften und anderen zwischenmenschlichen Beziehungen erleben Sie Frustration und Kommunikationsschwierigkeiten, oft verbunden mit Missverständnissen und zunehmendem emotionalem Abstand. Sie fühlen sich nicht genug oder weniger wertvoll. Gefühle von Entfremdung und Anspannung dominieren die Begegnungen.

Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein besseres Verständnis füreinander zu erlangen. Dieses kann oft zu einem stärkeren Zusammenhalt und Vertrauen führen. Beziehungen erfahren eine erneuerte Nähe und Verbundenheit. Wertschätzung kann gegeben und gesehen werden.

Selbstwertprobleme
Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl, zweifeln an sich selbst und fühlen sich oft unzulänglich und ängstlich im Alltag. Geraten immer wieder an Menschen, die Ihnen nicht guttun, werden ausgenutzt und setzten keine Grenzen.

Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie ein stärkeres Selbstbewusstsein und eine positive Selbstwahrnehmung entwickeln. Ein Gefühl von Selbstakzeptanz und persönlicher Stärke tritt in den Vordergrund und ermöglicht es Ihnen Ihre eigenen Grenzen zu kennen und zu setzen.

Konflikte innerhalb der Familie
Spannungen und Konflikte, die das Familienleben belasten, führen zu Gefühlen von Frustration und Ohnmacht. Sie sind erschöpft wegen der ewig gleichen Streitereien. Familienmitgliedern fällt es schwer, sich gegenseitig zu verstehen. Das Gefühl von gegenseitigem Respekt geht verloren.

Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie die Ursachen der Konflikte verstehen, dadurch erleben Familienmitglieder verbesserte Beziehungen und erlernen neue Möglichkeiten der Kommunikation, fühlen mehr Verständnis und Empathie füreinander. Zusammenhalt und familiäre Harmonie können verbessert oder wieder wiederhergestellt werden.

Überbrückungstherapie
Sie suchen nach einem Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Therapeuten und haben eine lange Wartezeit vor sich.
Sie benötigen aber schnellere Unterstützung, fühlen sich verzweifelt und möchten nicht mehr das Gefühl haben noch länger allein dazustehen.

Wir finden sofort einen Termin für Sie, damit Sie schnell Hilfe bekommen. Sie können Stabilisierung erfahren und müssen nicht das Gefühl haben, das dass Loch immer tiefer wird. Wir schauen uns Ihre Problemlage genau an und erarbeiten Lösungsschritte für eine erste Entlastung.
Ihr Anliegen

Persönliche Krisen, Lebenskrisen
Sie fühlen sich derzeit überwältigt, hilflos oder verzweifelt aufgrund einer persönlichen Krise. Diese kann entstehen durch den Verlust eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust oder einer Trennung. Gefühle von Unsicherheit, Überforderung und Hoffnungslosigkeit bestimmen den Alltag. Ihre Gedanken drehen sich im Kreis. Solche Gefühle können auch Auftreten, wenn Ihr Leben eine große Veränderung erfahren hat. Wie zum Beispiel die Geburt eines Kindes, oder der Auszug der Kinder, einem Umzug oder dem Eintritt in die Rente | Pension.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass sie mehr Klarheit über Ihre Situation gewinnen und entwickeln neue Wege, wie sie mit der Krise umgehen können. Damit ein Gefühl der Erleichterung, stärkerer innerer Stabilität und Hoffnung zurückkehren kann.

Berufliche Herausforderungen
Sie sind neu in einer beruflichen Rolle. Sie sind unzufrieden mit der aktuellen Arbeitssituation, befürchten vielleicht sogar auszubrennen. Vielleicht denken Sie über einen Wechsel der beruflichen Ausrichtung nach.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie sich mit klareren Zielen und Strategien wieder motiviert und zuversichtlich fühlen, um berufliche Herausforderungen zu meistern und sich beruflich weiterzuentwickeln. Ein stärkeres Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz wird angestrebt.

Beziehungsprobleme
Als Paar, in Freundschaften und anderen zwischenmenschlichen Beziehungen erleben Sie Frustration und Kommunikationsschwierigkeiten, oft verbunden mit Missverständnissen und zunehmendem emotionalem Abstand. Sie fühlen sich nicht genug oder weniger wertvoll. Gefühle von Entfremdung und Anspannung dominieren die Begegnungen.
Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ein besseres Verständnis füreinander zu erlangen. Dieses kann oft zu einem stärkeren Zusammenhalt und Vertrauen führen. Beziehungen erfahren eineerneuerte Nähe und Verbundenheit. Wertschätzung kann gegeben und gesehen werden.

Selbstwertprobleme
Sie haben ein geringes Selbstwertgefühl, zweifeln an sich selbst und fühlen sich oft unzulänglich und ängstlich im Alltag. Geraten immer wieder an Menschen, die Ihnen nicht guttun, werden ausgenutzt und setzten keine Grenzen.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie ein stärkeres Selbstbewusstsein und eine positive Selbstwahrnehmung entwickeln. Ein Gefühl von Selbstakzeptanz und persönlicher Stärke tritt in den Vordergrund und ermöglicht es Ihnen Ihre eigenen Grenzen zu kennen und zu setzen.

Konflikte innerhalb der Familie
Spannungen und Konflikte, die das Familienleben belasten, führen zu Gefühlen von Frustration und Ohnmacht. Sie sind erschöpft wegen der ewig gleichen Streitereien. Familienmitgliedern fällt es schwer, sich gegenseitig zu verstehen. Das Gefühl von gegenseitigem Respekt geht verloren.
Wir arbeiten gemeinsam daran, dass Sie die Ursachen der Konflikte verstehen, dadurch erleben Familienmitglieder verbesserte Beziehungen und erlernen neue Möglichkeiten der Kommunikation, fühlen mehr Verständnis und Empathie füreinander. Zusammenhalt und familiäre Harmonie können verbessert oder wieder wiederhergestellt werden.

Überbrückungstherapie
Sie suchen nach einem Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Therapeuten und haben eine lange Wartezeit vor sich. Sie benötigen aber schnellere Unterstützung, fühlen sich verzweifelt und möchten nicht mehr das Gefühl haben noch länger allein dazustehen.
Wir finden sofort einen Termin für Sie, damit Sie schnell Hilfe bekommen. Sie können Stabilisierung erfahren und müssen nicht das Gefühl haben, das dass Loch immer tiefer wird. Wir schauen uns Ihre Problemlage genau an und erarbeiten Lösungsschritte für eine erste Entlastung.
KONTAKT
Maike Runnebom
Systemische Therapie,
Beratung & Coaching
+49 (0)151 29585406
info@maike-runnebom.de
Therapeutenzentrum
an der Alster
Sierichstraße 6
22301 Hamburg